![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |
Es könnte folgender Fehler auftreten (mysqlperl oder DBD-mysql):
/usr/bin/perl: cant resolve symbol __moddi3
/usr/bin/perl: cant resolve symbol __divdi3
Dann wurde vermutlich eine ältere Binary-Datei verwendet, welche mit gcc
compiliert wurde. In diesem Fall sollte man -L/usr/lib/gcc-lib/...
-lgcc dem Link Kommando übergeben, wenn die mysql.so-Library gebaut wird.
-L/..< zeigt auf den Pfad in dem sich libgcc.a befindet.
Ein weiteres Problem kann entstehen, wenn entweder MySQL oder Perl nicht
mit gcc compiliert wurden. Um dieses Problem zu beseitigen sollten beide
Distributionen mittels gcc compiliert werden.
Sollte man die Perl-Module auf einem System verwenden wollen, welches kein
dynamisches Linken unterstützt (z.B.: SCO), kann man immer noch eine
statische Version von Perl mit DBI und DBD-mysql erzeugen:
perl Makefile.PL LINKTYPE=static
make
make install
make perl
make -f Makefile.aperl inst_perl MAP_TARGET=perl
Danach wird ein statisch gelinktes DBD::mysql erzeugt:
perl Makefile.PL LINKTYPE=static
make
make install
make perl
Hier sollte auch das neu erzeugte Perl installiert werden (siehe oben).
![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |